Dr. Astrid Freisen ging mit ihrer Bipolaren Störung an die Öffentlichkeit und schrieb ein Buch über ihre Erfahrungen.
Das ePaper Portal von Verlagesname

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt 03 / 2025
Titelseite
Bis Redaktionsschluss stand nicht fest, ob und wie schnell eine Regierungsbildung in Berlin gelingt - und damit auch nicht, wer das ...
Frau Scharrel, im Februar fand der 27. Gynäkologentag Schleswig-Holstein statt.
Hierzu soll ein Vorschlag gemacht sein:
Editorial
Die Bundestagswahl ist gelaufen, die Interpretationen der Ergebnisse dauern an, Koalitionsverhandlungen werden bald anlaufen und eine Agenda für ...
Inhaltsverzeichnis
Glückwunsch zu der Bewilligung dieses umfassenden Projekts. Sie haben eine Reihe internationaler Partner an Bord, wie entstehen solche ...
Dr. Güde Nickelsen ist seit Monatsbeginn neue Chefärztin in der Fachklinik Breklum in Nordfriesland.
Frau Scharrel, im Februar fand der 27. Gynäkologentag Schleswig-Holstein statt.
Mit dem Ärztezentrum Büsum war eine Gemeinde aus Schleswig-Holstein vor ein paar Jahren bundesweit Pionier mit einem kommunalen ...
Der Sozialausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages beschäftigte sich in einer Sitzung im Februar mit dem Thema Frauengesundheit.
Meldungen
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Lübeck wird mit einer krankenhausähnlichen vollstationären psychiatrischen Abteilung ausgestattet.
Die Antibiotikaverordnungen in Schleswig-Holstein haben zugenommen und im Jahr 2023 das Niveau vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019 überschritten.
Den Heilungsverlauf nach einer Gelenkoperation per App verfolgen: Das soll über KI-aufbereitete Informationen aus einem Messgerät im Körper der ...
Die Luftrettung am Standort Rendsburg feierte im vergangenen Monat ihr 50-jähriges Jubiläum.
Die Segeberger Kliniken haben ein neues Konzept zur digitalen Nachsorge für Rehabilitationspatienten in den Fachbereichen Neurologie und ...
Titelthema
Dr. Astrid Freisen ging mit ihrer Bipolaren Störung an die Öffentlichkeit und schrieb ein Buch über ihre Erfahrungen.
Mit den sogenannten F-Diagnosen nach ICD-10 wie Sucht, Depression oder Essstörungen sind wir bei unseren Patienten regelmäßig konfrontiert.
„Ich bin selbst betroffen und habe das Stigma erlebt. Das beste Mittel gegen dieses Stigma ist, das Thema psychische Erkrankungen ins ...
Gesundheitspolitik
Bis Redaktionsschluss stand nicht fest, ob und wie schnell eine Regierungsbildung in Berlin gelingt - und damit auch nicht, wer das ...
Mit dem Einstieg von Investoren im Gesundheitsmarkt tauchen Namen im Gesundheitswesen auf, die vielen Akteuren unbekannt sind – zum Teil ...
Wie sieht die Zukunft der Versorgung von psychisch Kranken in Schleswig-Holstein aus?
Der Sozialausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages beschäftigte sich in einer Sitzung im Februar mit dem Thema Frauengesundheit.
Mit dem Ärztezentrum Büsum war eine Gemeinde aus Schleswig-Holstein vor ein paar Jahren bundesweit Pionier mit einem kommunalen ...
Was in der Pädiatrie bereits erreicht wurde, gilt bald auch für die Hausärztinnen und Hausärzte: Am 29.
Schleswig-Holstein hat im Bundesvergleich den geringsten Anteil offener hausärztlicher Sitze in Relation zu allen hausärztlichen Sitzen – ...
Eine lückenlose und von Mentoren begleitete Weiterbildung in Kliniken und Praxen: Einen solchen Zusammenschluss für angehende Allgemeinmediziner ...
Die Grippewelle traf viele Menschen in den ersten Wochen des neuen Jahres unvorbereitet.
Malawi im südöstlichen Afrika ist geprägt durch den 580 km langen Malawisee, umrahmt von Sambia, Tansania und Mosambik.
Felina läuft fröhlich durch das Turn- und Musikzimmer des Watt’n Huus, der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie an den Westküstenkliniken ...
Die gesundheitliche Versorgung in spezialisierten Zentren zahlt sich aus: Diese These wird durch eine gesundheitsökonomische Analyse belegt ...
Personalien
Dr. Gesa Langer und Dr. Malte Lange bilden künftig eine Doppelspitze in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Helios Klinikums Schleswig.
Chirurg Dr. Uwe Storde ist nach rund 35 Jahren Tätigkeit im Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital in den Ruhestand getreten.
Dr. Güde Nickelsen ist seit Monatsbeginn neue Chefärztin in der Fachklinik Breklum in Nordfriesland.
Dr. Robin von Leitner hat die Lungenclinic Großhansdorf verlassen, um neuer Sektionsleiter der Pneumologie im Hamburger Marienkrankenhaus zu werden.
Medizin & Wissenschaft
In den kommenden fünf Jahren sollen innovative Methoden zur Frühdiagnose und personalisierten Prävention entwickelt werden, um den Betroffenen ...
Glückwunsch zu der Bewilligung dieses umfassenden Projekts. Sie haben eine Reihe internationaler Partner an Bord, wie entstehen solche ...
In Deutschland leben ca. 4 Mio. Menschen mit einer von aktuell ca. 8.000 bekannten seltenen Erkrankungen.
Meinungen
Hierzu soll ein Vorschlag gemacht sein:
Fortbildungen
Die Tagung begann mit Standing Ovations für Doris Scharrel, die den Landesvorsitz des Berufsverbands der Frauenärzte (BVF) zum Jahresende an ...
Frau Scharrel, im Februar fand der 27. Gynäkologentag Schleswig-Holstein statt.