Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ): Sie ist Dauerbrenner auf den Ärztetagen und wegen des Jahrzehnte währenden Stillstands ein ständiges Ärgernis ...
Das ePaper Portal von Verlagesname

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt 06 / 2025
Titelseite
Mitgründer von Navis ist der Internist und Allgemeinmediziner Johannes-Christian Witte, der seit 1995 in Bad Segeberg niedergelassen ist und seit ...
Im Grunde ist es unverständlich: Wenn es um HPV-Viren geht, ist der Traum von der Impfung gegen Krebs Realität.
Prof. Axel Hauschild, Leiter der Studiengruppe für Dermatologische Onkologie am UKSH-Campus Kiel und niedergelassener Hautarzt der ...
Editorial
Ich gebe zu, ich bin mit gemischten Gefühlen nach Leipzig zum diesjährigen Deutschen Ärztetag gefahren.
Inhaltsverzeichnis
Die Frage „Woher kommst du?“ erscheint als harmloses Interesse an dem Herkunftsort der Person.
Prof. Cornelius Borck, Professor für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin und der Naturwissenschaften der Universität Lübeck, Direktor des ...
Mitgründer von Navis ist der Internist und Allgemeinmediziner Johannes-Christian Witte, der seit 1995 in Bad Segeberg niedergelassen ist und seit ...
Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ): Sie ist Dauerbrenner auf den Ärztetagen und wegen des Jahrzehnte währenden Stillstands ein ständiges Ärgernis ...
Meldungen
Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) in Neumünster hat eine Hubschrauberlandeplattform auf dem Klinikdach in Betrieb genommen.
Hamburg und Schleswig-Holstein wollen in der Notfallversorgung und beim Intensivtransport in der Luftrettung enger kooperieren und haben einen ...
Die Interviewreihe „Talk About“ des Förderkreises Qualitätssicherung im Gesundheitswesen (FKQS) erscheint seit kurzem im Podcast-Format.
Die Schön Klinik Eckernförde hat einen neuen internistischen Funktionstrakt in Betrieb genommen.
Das Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin (SEK Eutin) hat die Kapazität seiner geriatrischen Tagesklinik von 16 auf 20 Behandlungsplätze erweitert.
Titelthema
Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ): Sie ist Dauerbrenner auf den Ärztetagen und wegen des Jahrzehnte währenden Stillstands ein ständiges Ärgernis ...
Die Weiterbildung entschlacken: Diese Aufgabe hatte sich der Deutsche Ärztetag 2023 in Essen u.a.
Für die Mehrheit der Delegierten beim Ärztetag steht das Potenzial, das KI bietet, im Vordergrund – und dies sei höher zu bewerten als die ...
Eine Ärzteschaft, die KI mit Skepsis betrachtet, mit Bedenken zu verhindern oder zu verzögern versucht oder ganz offen ablehnt?
Die Argumente, ein Instrument der Personalbemessung zu erarbeiten, waren aus Sicht der Ärzteschaft zahlreich: Die unzureichende ...
Gemeinsam mit „Health for Future“ und anderen Gruppen machte „Ärztinnen und Ärzte in sozialer Verantwortung“ auf die ...
Gesundheitspolitik
Die Frage „Woher kommst du?“ erscheint als harmloses Interesse an dem Herkunftsort der Person.
Die Neuaufstellung erfolgte, nachdem der Kreis, wie berichtet, aus der bisherigen finanziellen Förderung des Weiterbildungsverbundes ausgestiegen ...
Mitgründer von Navis ist der Internist und Allgemeinmediziner Johannes-Christian Witte, der seit 1995 in Bad Segeberg niedergelassen ist und seit ...
Prof. Cornelius Borck, Professor für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin und der Naturwissenschaften der Universität Lübeck, Direktor des ...
Eine Delegation aus Südkorea hat das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) am Standort Kiel besucht, um sich über gemeinsame ...
Im Mai 1945 gründete Dr. Siegfried Kramer in Geesthacht die erste Laborarztpraxis in Deutschland. Kürzlich feierte das LADR-Zentrallabor Dr.
Der Dachverband der Praxisnetze soll die Interessen der Praxisnetze und ihrer Mitglieder auf politischer und gesellschaftlicher Ebene vertreten.
Leserbriefe
Ich bin absolut dagegen, dass ich das Ärzteblatt nur noch digital lesen kann.
Medizin & Kultur
Durch die großen Fenster im Esszimmer fällt der Blick über den Garten hinweg auf eine Reihe von Linden, deren Laub hellgrün in der Sonne leuchtet.
Personalien
PD Dr. Benjamin Waschki wird im Laufe des vierten Quartals 2025 neuer Ärztlicher Direktor der Lungenclinic Großhansdorf.
Prof. Patrick Diemert ist neuer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Leitender Kardiologischer Krankenhausärzte (ALKK).
Angela Bartels wird neue Geschäftsführerin der Sana Kliniken Lübeck. Der aktuelle Geschäftsführer Dr.
Dr. rer. nat. Franziska Rademacher ist auf der 53. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft in Berlin mit dem zweiten Preis für die ...
Dr. Sorin Stefan Popescu ist mit dem Eric N. Prystowsky Early Career Researcher Award ausgezeichnet worden.
PD Dr. Ulrike Hammad-Greif ist jetzt auch Ärztliche Direktorin im Ameos Klinikum Oldenburg.
Medizin & Wissenschaft
Eine am Kieler UKSH entwickelte und patentgeschützte Tablette (CICR-NAM) setzt Nicotinamid, eine Form von Vitamin B3, gezielt im Darm frei.
Fortbildungen
Im Grunde ist es unverständlich: Wenn es um HPV-Viren geht, ist der Traum von der Impfung gegen Krebs Realität.
Die demografische Entwicklung und der Lebensstil vergangener Jahrzehnte begünstigen diese Tendenzen.
Prof. Axel Hauschild, Leiter der Studiengruppe für Dermatologische Onkologie am UKSH-Campus Kiel und niedergelassener Hautarzt der ...
Mitteilungen der Ärztekammer
Die zum Behandlungszeitpunkt 22-jährige Patientin wurde am 28.04. gegen 3:30 Uhr in einer schleswig-holsteinischen Klinik in der 42.