Ein Szenario: Russland dringt auf ukrainischem Boden immer weiter vor, besetzt schließlich das ganze Land und rückt damit näher an die deutsche ...
Das ePaper Portal von Verlagesname

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt 07 / 2025
Titelseite
Die Arbeitgeberin ist die Gemeinde: Büsum war der erste Ort in Deutschland, in dem eine Kommune die Trägerschaft für ein Medizinisches ...
Vom Patienten zum Kunden? Wie Digitalisierung den Paradigmenwechsel in der Gesundheitsversorgung treibt.“ So lautete der Titel des ersten ...
Rund 24 Stunden, bevor auf den Bühnen die Lichter angehen und die Lautsprecher für die Bands des Festivals „Rock am Töschen“ ...
Editorial
Früher gab es nur die eine Post und die eine Bahn. In der ambulanten ärztlichen Versorgung war es nur die Einzelpraxis, in der eine Ärztin oder ...
Inhaltsverzeichnis
Die Überlastung des Gesundheitswesens durch Fachkräftemangel, fehlende Finanzierung, Bürokratie und fehlgeleitete Patienten – ein Thema, das ...
Bringen KI-Anwendungen eine Revolution oder Evolution für den Gesundheitssektor?
Warum engagieren Sie sich als erster Vorsitzender des Hartmannbundes, was treibt Sie an?Dr.
Rund 24 Stunden, bevor auf den Bühnen die Lichter angehen und die Lautsprecher für die Bands des Festivals „Rock am Töschen“ ...
Die Arbeitgeberin ist die Gemeinde: Büsum war der erste Ort in Deutschland, in dem eine Kommune die Trägerschaft für ein Medizinisches ...
Meldungen
Die Gefäßchirurgie der Schön Klinik Rendsburg bietet niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten ein Zweitmeinungsverfahren etwa bei Befund von ...
Die Pläne der Bundesregierung für ein Primärarztsystem sorgten im vergangenen Monat im gesamten Gesundheitssystem, aber auch in der Landespolitik ...
Die Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein und das Kompetenzzentrum Demenz haben ein neues Unterstützungsangebot für Menschen unter 65 Jahren ...
Konsens über den Handlungsbedarf – aber Uneinigkeit über den besten Weg herrscht in den Parteien des Landtags zur geschlechtersensiblen ...
Fünf Monate nach der Grundsteinlegung für das Integrierte Notfallzentrum konnte das Krankenhaus Reinbek im Juni Richtfest feiern.
Titelthema
Die Arbeitgeberin ist die Gemeinde: Büsum war der erste Ort in Deutschland, in dem eine Kommune die Trägerschaft für ein Medizinisches ...
Frau Lüth, wenn heute ein Bürgermeister zu Ihnen kommt und Sie bittet, für seine Gemeinde ein kommunales MVZ zu planen, das erstens neue Ärzte in ...
Gesundheitspolitik
Nur drei Monate lagen zwischen den beiden Terminen der Kammerversammlung im ersten Halbjahr 2025 – ein Zeitraum, in dem außerhalb ...
Als die gemeinsame Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der norddeutschen Ärztekammern in Hannover aufgelöst wurde, stand bereits fest, ...
Ein Szenario: Russland dringt auf ukrainischem Boden immer weiter vor, besetzt schließlich das ganze Land und rückt damit näher an die deutsche ...
Zentrales Element des Kompetenzzentrums ist eine Vermittlungsstelle, die qualifizierte Sachverständige für Anfragen aus der Justiz vermittelt.
Im kommenden Herbst muss die Abgeordnetenversammlung entscheiden, ob die Verwaltungskostenumlage angepasst wird.
Vom Patienten zum Kunden? Wie Digitalisierung den Paradigmenwechsel in der Gesundheitsversorgung treibt.“ So lautete der Titel des ersten ...
Warum engagieren Sie sich als erster Vorsitzender des Hartmannbundes, was treibt Sie an?Dr.
Rund 180 Sepsis-Fälle registriert das WKK in Heide pro Jahr. Keine große Zahl im Vergleich zur Gesamtzahl der Patienten, aber doch groß im ...
Die geriatrische Tagesklinik am Ameos Klinikum Oldenburg in Holstein wurde mit sofortiger Wirkung geschlossen, eine neue ärztliche Direktorin ...
Die Überlastung des Gesundheitswesens durch Fachkräftemangel, fehlende Finanzierung, Bürokratie und fehlgeleitete Patienten – ein Thema, das ...
Explodierende Kosten und steigende Eigenanteile: Das sind aus Sicht von Claudia Straub, Leiterin des vdek Schleswig-Holstein, die wichtigsten ...
Bringen KI-Anwendungen eine Revolution oder Evolution für den Gesundheitssektor?
Personalien
Dr. Franz Wegner, Oberarzt des UKSH-Instituts für Interventionelle Radiologie in Lübeck, wurde der Wilhelm-Conrad-Röntgen-Preis der Deutschen ...
Barbara Dalmer ist neue erste Vorsitzende der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft. Sie folgt auf Dr.
Dr. Alexander Benthien ist neuer Ärztlicher Leiter der Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an den Westküstenkliniken in ...
Dr. Nina Bock ist neue Chefärztin der Gynäkologie und Leiterin des Endometriosezentrums im Ameos Reha Klinikum Ratzeburg. Sie folgt auf Dr.
Dr. Thaer Abdalla, UKSH-Klinik für Chirurgie in Lübeck, ist mit einer der höchsten Auszeichnungen für thoraxchirurgische Forschung in Europa ...
Prof. Bernhard Schwaab wurde im Rahmen der 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von ...
Fortbildungen
Die Fortbildungspflicht gefällt nicht jedem Arzt und nicht jeder Ärztin. Dr. Abdullah Mury dagegen hält sie nicht nur für richtig, sondern kommt ...
Gendermedizin spielt auch in der modernen Diabetologie eine bedeutende Rolle.
Ohne klare gesetzliche Vorgaben und eine eigenständige Leistungsgruppe 'Interdisziplinäre multimodale Schmerzmedizin' im Rahmen der ...
Medizin & Wissenschaft
Für primär sklerosierende Cholangitis (PSC), eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Gallengänge, bei der anhaltende Entzündungen in ...
Leserbriefe
Für primär sklerosierende Cholangitis (PSC), eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Gallengänge, bei der anhaltende Entzündungen in ...
„Shared Decision Making“ ist ein Prinzip, das zweifellos eine hohe Wichtigkeit in der medizinischen Arbeit hat – nicht erst, ...
Medizin & Kultur
Rund 24 Stunden, bevor auf den Bühnen die Lichter angehen und die Lautsprecher für die Bands des Festivals „Rock am Töschen“ ...